Fixzinskredite, Autokredite, Darlehen mit eingetragenem Pfandrecht oder soll es einfach nur ein Ratenkredit werden. Die Angebote an Finanzierungen sind so vielfältig wie selten zuvor. Dieser Umstand erschwert die Auswahl des richtigen Kreditprodukts für Konsumenten. Als Lösung dieses Problems ersonnen findige Entwickler den Kreditrechner. Dieses Instrument erlaubt eine schnelle Auswahl von Krediten durch eine Filterung aller Angebote auf dem Markt. Dieser Service wird zudem kostenlos angeboten und lässt sich bequem und anonym von Zuhause aus erledigen. Wegen all dieser Vorteile sollte jeder private Kreditnehmer vor der Antragsstellung einen Rechner verwenden. Damit bei der Verwendung das volle Potential dieses Instruments ausgeschöpft wird, liefert diese Anleitung noch einige wichtige Hinweise. Diese Tipps sind darauf ausgelegt, den richtigen Kredit zu den besten Konditionen zu finden.

Hinweis

Hinweis: In diesem Beitrag sprechen wir von Kreditrechnern, die mehrere Anbieter miteinbeziehen. Die simpleren Varianten wollen nur über den Tilgungsplan und die Konditionen Auskunft geben, aber helfen nicht bei der Findung des besten Angebots.

 

Wie funktioniert ein Kreditrechner?

Junges Paar such Kredit

Für viele junge Paare führt kein Weg am Kredit vorbei (c)Bigstockphoto.com/163632509/avemario

Ohne zunächst auf die Bedienung genauer einzugehen, besprechen wir zuerst das Prinzip nach dem ein solcher Rechner arbeitet. Dieses Wissen hilft nämlich bei den späteren Eingaben. Grundsätzlich prüft die Software des Kreditrechners die Eingaben des Benutzers. Diese Angaben bezüglich Kredithöhe, Verwendungszweck oder monatlicher Rückzahlungsraten dienen als Kriterien für den Filter. Alle Kreditangebote, die einem anderen Verwendungszweck entsprechen oder deren maximale Höhe unter dem Kreditwunsch liegen, werden in diesem ersten Schritt aussortiert.

Alle verbleibenden Angebote werden dann gemäß ihren Effektivzinsen absteigend sortiert, sodass das beste Angebot sofort ins Auge sticht. Zu den dargestellten Krediten werden noch weitere Informationen dargestellt, die für eine erste Entscheidung wichtig sein können. Ein wichtiges Beispiel für solch ein Kriterium wäre die bonitätsabhängige oder bonitätsunabhängige Vergabe, die beim direkten Vergleich sehr wichtig ist. Im ersteren Fall könnte sich das persönliche Angebot nämlich noch verändern. Zusätzlich bietet der Kreditrechner die Möglichkeit sofort zum Antrag des potentiellen Kreditgebers zu springen.

Hinweis

Hinweis: Die aktuellen Angebote beziehen viele Rechner über diverse Schnittstellen zu den Banken. Die Berechnung zu den Monatsraten bei einer gewissen Laufzeit und bestimmten Zinsen führen die Rechner einfach selbst im Hintergrund durch.

Wie wird ein Kreditrechner bedient?

Von dem Prinzip der Funktionsweise lässt sich einfach auf die Bedienung dieses Instruments schließen. Grundsätzlich geht es um folgende Eingaben:

  • Kredithöhe
  • Laufzeit bzw. monatliche Rückzahlungsrate
  • Verwendungszweck
  • Art der Verzinsung

Was ist bei der Kredithöhe zu bedenken?

Die Frage der Kredithöhe hängt zwar in erster Linie vom eigenen Bedarf ab. Ein bestimmtest Auto hat seinen Preis und bei einer Umschuldung wird einfach eine gewisse Summe benötigt. Trotzdem sollte sich der potentielle Kreditnehmer bei der Bedienung des Rechners vor Augen führen, dass unterschiedliche Kreditsummen zu verschiedenen Ergebnissen bei Zinsen führen können. Um dies festzustellen, muss nur ein wenig mit der Höhe gespielt werden. Selbst eine Bank kann zwei verschiedenen Zinssätze bei zwei Kreditsummen anbieten.




Bankberater-Kreditgespräch

Die Beratung in der Bank bleibt trotzdem noch wichtig. (c)Bigstockphoto.com/183189862/fizkes

Welchen Kreditbetrag kann ich mir leisten?

Diese Frage entscheidet sich indirekt über die Laufzeit bzw. über die monatliche Rückzahlung. Die Raten müssen nämlich ins monatliche Haushaltsbudget passen, ohne dass die Laufzeit extrem gestreckt wird. Das Beispiel Autokredit zeigt die notwendige Denkweise sehr deutlich. Wird ein Autokredit mit einer Laufzeit von 10 Jahren abgeschlossen, aber der Wagen nur 6 Jahre gefahren, dann müsste das Auto 4 Jahre länger abgezahlt werden, als es verwendet wird. Dies ist niemals eine gute Aussicht.

Deshalb sollte vor dem Kreditantrag unbedingt ein ehrlicher Finanzplan aufgestellt werden. So wird klar, welche Raten und damit welche Kredithöhe im Bereich des Möglichen liegen. Der Kreditgeber könnte später ohnehin solch einen Plan verlangen und dann liegt er schon bereit.

Hinweis

Hinweis: Sehr wichtig ist es, dass Einsparpotentiale nicht überschätzt werden. Viele zimmern sich ein sehr optimistisches Haushaltsbudget indem sie meinen die Freizeitkosten entsprechend reduzieren zu können. Dies gelingt dann später jedoch eher selten.

Was ist beim Verwendungszweck zu beachten?

Diese Angabe kann von sehr großer Bedeutung oder absolut überflüssig sein. Es kann davon ausgegangen werden, dass bei wachsender Kreditsumme die Angabe des Verwendungszwecks immer wichtiger wird. Bei einem Darlehen über 5.000 Euro wird sich kaum jemand interessieren, wie das Kapital verwendet wird. Dies entspricht einem typischen Konsumkredit bzw. Kleinkredit.

Bei einer Kredithöhe von 30.000 Euro für einen Autokredit oder 80.000 Euro für einen Hypothekarkredit wird die Gefahr des „moral hazard“ immer größer. Der Kreditgeber möchte in diesen Fällen durchaus wissen, für was das Geld eingesetzt wird. Im Gegenzug für dieses Wissen werden jedoch auch häufig günstigere Konditionen gewährt, da der „moral hazard“ ein Risiko ist, das durch die Bekanntgabe der Verwendung reduziert wird.

Hinweis

Hinweis: Unter „moral hazard“ wird das Risiko verstanden, dass der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen bzw. Angaben nicht nachkommt, obwohl er die Möglichkeit dazu hat. So kann es ein großer Unterschied sein, ob die Kreditsumme in eine Wohnung investiert wird oder im Casino auf dem Spieltisch landet.

Was ist bei der Verzinsung zu beachten?

Dieser Punkt wird von jedem Kreditrechner abgefragt, obwohl Laien die Entscheidung doch eher schwer fällt. Wird sich das Leitzinsniveau in den nächsten Jahren verändern? Ein normaler Konsument kann diese Frage nicht beantworten. Deshalb empfehlen wir die Suche mit variablen Zinsen zu beginnen und so einen Vergleich anzustellen. Die Direktbanken, wie die Santander Consumer Bank, die Ing Diba oder die SWK Bank, bieten dann eine genauere Beratung zur Zinsentscheidung. Die Anbieter, die bei der variablen Verzinsung die Nase vorn haben, haben dies meist auch bei Fixzinsen.

Hinweis

Hinweis: Wer sich selbst zur Entwicklung des Hauptrefinanzierungssatzes informieren möchte, der sollte die Pressestelle der EZB genau im Auge behalten. Aktuell weisen vor allem Einschränkungen des Anleihenankaufprogramms (APP) auf eine kommende Zinserhöhung hin (Stand Juli 2017).


Quellen und weiterführende Infos:

https://www.ecb.europa.eu/press/html/index.en.html

https://www.santanderconsumer.at/unsere-angebote/kredite-karten/kreditrechner


(c) Bilder:

Bigstockphoto.com/163632509/avemario

Bigstockphoto.com/183189862/fizkes